Eine Geomembran-Schweißmaschine ist ein spezielles Heißsiegelgerät zum Verbinden von Geomembran-Auskleidungen. Sie ist die Hauptausrüstung für Großprojekte wie Mülldeponien, künstliche Seen, Staubecken und Absetzbecken.
Zahlung :
FOB (Can communicate and negotiate)Produktherkunft :
ChinaVersandhafen :
Qingdao

Automatische Geomembran-Schweißmaschine für HDPE/LDPE-Platten
Ein Geomembran-Schweißgerät ist ein spezielles Heißsiegelgerät zum Verbinden von Geomembranen. Das Kernprinzip besteht darin, die Kanten zweier Geomembranen zu erhitzen und zu schmelzen, um sie unter Druck miteinander zu verbinden. Beim Abkühlen entsteht eine starke, vollständige Schweißnaht mit einer mit dem Grundmaterial vergleichbaren Dichtigkeit.
Automatische Kriechschweißmaschine
Ausgestattet mit eingebauten Antriebsrädern kann es sich wie ein Wagen automatisch über die Geomembran bewegen, um den Schweißvorgang abzuschließen.
Vorteile
Stabile Schweißgeschwindigkeit, gleichmäßige Schweißqualität, geringer Arbeitsaufwand und hohe Effizienz. Geeignet für großflächige, lange, gerade Schweißnähte.
Anwendungen: Grundausstattung für Großprojekte wie Mülldeponien, künstliche Seen, Reservoirs und Absetzbecken.
Merkmale
Doppelspurige Schweißnahtbildung: Bei diesem Verfahren werden gleichzeitig zwei parallele Schweißnähte erzeugt, wobei in der Mitte ein geschlossener Hohlraum verbleibt.
Warum zweispurig? Dieser geschlossene Hohlraum dient zur Prüfung der Schweißnahtqualität. Während der Prüfung wird ein Ende des Hohlraums abgedichtet und vom anderen Ende Luft eingeblasen und unter Druck gesetzt. Bleibt der Druck für einen bestimmten Zeitraum stabil, ist die Schweißnaht intakt und dicht. Fällt der Druck ab, ist die Schweißnaht defekt und muss repariert werden.
Produktpräsentation
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
eine Nachricht hinterlassen
Scan to Wechat/Whatsapp :