Telefon : +86 -18005440164
Telefon : +86 -15621270096
Whatsapp : +86 -18005440164
Whatsapp : +86 -15621270096
E-Mail : luna@nuokungeo.com
E-Mail : jone@nuokungeo.com
Geokunststoffe sind synthetische Materialien, die im Bau-, Umwelt- und Geotechnikbereich eingesetzt werden, um die Bodenstabilität zu verbessern, Erosion zu kontrollieren und eine Sickerwasserbarriere zu bilden. Geomembranen und Geotextilien werden am häufigsten verwendet und bieten Lösungen zur Abdichtung, Eindämmung und Verstärkung. Dieser Leitfaden untersucht wichtige Produkte wie hochwertige HDPE-Geomembran-Auskleidungen und strukturierte LLDPE-Geomembranen und ihre Anwendungen.
Geomembranen: Sickerwasserbarrieren zur Eindämmung
Geomembranen sind dünne, flexible Folien aus Polymeren wie HDPE (Polyethylen hoher Dichte), LLDPE (lineares Polyethylen niedriger Dichte) und PVC. Sie sollen Flüssigkeitsmigration in einer Vielzahl von Projekten verhindern, von Mülldeponien bis hin zur Aquakultur.
HDPE-Geomembran-Auskleidungen:
Eigenschaften: Hohe Zugfestigkeit (≥15 MPa), chemische Beständigkeit und UV-Stabilität (aufgrund eines Rußanteils von 2-3 %).
Anwendungen: Deponieauskleidungen, Absetzbecken und Trinkwasserreservoirs. Beispielsweise wird eine 2,5 mm dicke HDPE-Geomembran für Deponieböden verwendet und erfüllt die Standards der US-Umweltschutzbehörde (EPA) gemäß Untertitel D.
Vorteile: Lange Lebensdauer (über 50 Jahre), geringe Durchlässigkeit (≤1×10⁻¹³ cm/s) und Einhaltung der GRI GM13/ASTM-Standards.
LLDPE-Geomembran:
Eigenschaften: Hervorragende Flexibilität (Dehnung ≥700 %) und Kältebeständigkeit (-70 °C), wodurch es ideal für unebenes Gelände ist.
Strukturierte Varianten: Strukturierte Geomembranen aus LLDPE verfügen über eine geprägte Oberfläche (Überstandshöhe ≥0,4 mm), um die Reibung zu erhöhen (Reibungswinkel 25–35°) und so Hänge zu stabilisieren.
Anwendungen: Deponieabdeckungen, Aquakulturteiche (z. B. Garnelenfarmen in Südostasien) und Haldenlaugungspads für den Bergbau.
Geotextilien: Durchlässige Gewebe zur Filtration und Verstärkung
Geotextilien sind gewebte oder nicht gewebte Stoffe aus Polyester oder Polypropylen, die als Filter, Separatoren oder Verstärkungsmaterialien verwendet werden.
Vlies-Geotextilien:
Anwendung: Als Drainageschicht unter HDPE-Geomembranen um Verstopfungen vorzubeugen oder als Dämpfungsmatte für Straßenbetten (im Autobahnbau werden beispielsweise 300 g/m² PET-Geotextilien verwendet).
Gewebte Geotextilien:
Anwendungsgebiete: Hochfeste Böschungsstabilisierungsschichten (z. B. Stützmauern mit einer Zugfestigkeit von 80 kN/m).
Verbundsysteme:
Geotextil-Geomembran-Verbundwerkstoffe: Vereinen Filter- und Sickerwasserkontrollfunktionen. Beispielsweise kombiniert GCL (Geosynthetic Clay Liner) Bentonit mit Geotextilien für selbstheilendes Sickerwasser.
Wichtige Anwendungen von Geokunststoffen
Umweltschutz:
Deponien: HDPE-Geomembranen (1,5–2,5 mm) verhindern die Verunreinigung durch Sickerwasser und LLDPE-Auskleidungen decken Hänge ab.
Abwasserteiche: Strukturierte LLDPE-Auskleidungen widerstehen chemischer Korrosion in industriellen Abwasserteichen.
Wasserressourcenmanagement:
Aquakultur: Glatte LLDPE-Geomembranen (0,5-1,0 mm) sorgen für eine giftfreie Abdichtung in Fischteichen.
Reservoirs: HDPE-Auskleidungen (1,0 mm) in Kombination mit Geotextilunterlagen reduzieren das Versickern in trockenen Regionen.
Bergbau und Energie:
Absetzbecken: Doppellagige texturierte HDPE-Auskleidungen (2,0 mm) stabilisieren steile Hänge in Kupferminen.
Öl und Gas: Leitfähige HDPE-Auskleidungen (Oberflächenwiderstand <10⁵Ω) erkennen Kohlenwasserstofflecks.
Infrastruktur:
Tunnel: HDPE-Geomembranen können zur Abdichtung von U-Bahn-Systemen verwendet werden (z. B. 500-Mikron-Auskleidungen in U-Bahn-Projekten).
Straßen: Geotextilien können den Straßenuntergrund isolieren und eine Bodenvermischung verhindern.
Auswahl der richtigen Geokunststoffe
Hangstabilität: Wählen Sie eine strukturierte Geomembran mit einem hohen Reibungskoeffizienten (z. B. LLDPE vom Typ GMST).
Chemische Beständigkeit: HDPE-Auskleidungen sind beständig gegen Säuren und Laugen (pH 1–14).
Erforderliche Flexibilität: LLDPE-Auskleidungen eignen sich für setzungsanfällige Bereiche (z. B. Erdbebengebiete).
Globale Standards und Innovation
Zertifizierungen: ISO 9001, GRI-GM13 und ASTM D4439 gewährleisten Qualität.
Intelligente Liner: Einige HDPE-Geomembranen verfügen jetzt über integrierte Sensoren zur Echtzeit-Leckerkennung.
Aus hochwertige HDPE-Geomembran-Auskleidungen für Deponien zu strukturierte LLDPE-Geomembranen Geokunststoffe haben die moderne Bautechnik revolutioniert. Arbeiten Sie mit einem zertifizierten Anbieter wie BPM Geosynthetics zusammen, um eine individuelle Lösung für Ihr Projekt zu finden.
eine Nachricht hinterlassen
Scan to Wechat/Whatsapp :